bgmheader07

Öffentlichkeits-Arbeit 2007

BG Mamming - Öffentlichkeitsarbeit


Rotti & Friends „erobern“ die Herzen der Volksfestbesucher...


Bei der Suche nach einer Attraktion für den Volksfestsonntag sind die Simbacher Gemeinderäte „auf den Hund gekommen“ und stellten eine Anfrage an unseren 1. Vorstand und Inhaber des Hundezentrum Isartal, Michael Hopfenspirger, eine „Hundeshow“ zu organisieren.
Schnell war von Michael ein Programm erarbeitet und die BG, sowie der befreundete Boxerklub Pilsting
sicherten ihre Unterstützung bei der Umsetzung zu.

Am 26. August war es dann soweit...
Die Anzahl der Besucher und die hohe Ressonanz übertrafen unsere Erwartungen – waren doch viele interessierte Hundefreunde und Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern erschienen.

Um 13 Uhr begann das offizielle Programm mit einer kleinen „Hundeausstellung“, bei der bekannte, wie auch seltene Rassen vorgestellt wurden. Folgende Rassen präsentierten sich von ihrer „Schokoladen-Seite“:
- Parson Russel Terrier
- Boston Terrier
- chinesischer Shar-Pei
- Boxer
- Neufundländer
und natürlich unsere Rottweiler!

Als „Moderator“ für unsere Rottis stellte sich unser BG- und Landesgruppenzuchtwart Michael Stuckenberger zur Verfügung. Während sich unsere Hunde erst im Gang und anschl. im Stand präsentierten, wurden die Zuschauer begleitend über den Ursprung, das Wesen, sowie den Rassestandard informiert. Ebenfalls sehr schön war, daß wir Hündinnen und Rüden in verschiedenen Altersklassen vorstellen konnten.
„Auf die Plätze, fertig, los...“ hieß es bei dem nun anstehenden Hunderennen. Hierbei konnten die Gäste mit ihren Lieblingen selbst aktiv mitwirken. Eingeteilt in drei Klassen waren je nach Größe 50, 75 oder 100 Meter zu bewältigen. Angespornt durch die schönen Pokale erfreute sich dieses Angebot bei Herrchen und Frauchen größter Beliebtheit. So mancher „Favorit“ war für eine Überraschung gut – spielte doch der eine oder andere seinem Besitzer einen Streich, indem er die „Rennstrecke“ eher im Schneckentempo zurücklegte. Unter tobendem Applaus kam aber doch jeder Hund – früher oder später – ans Ziel. die Schnellsten jeder Klasse wurden nach dem zweiten Durchgang mit Pokalen geehrt.
Nun stand das Thema „Unterordnung und Gehorsam“ auf der Reihe. Per Lautsprecher wurde jede Übung kommentiert und erläutert. Dabei waren hauptsächlich Rottweiler und Boxer vertreten, doch auch ein Schäferhund, ein Hovawart und ein Boston Terrier stellten ihr Können unter Beweis. Bei der Gruppenunterordnung mit 14 Teams wurde Leinenführigkeit, Freifolge, Sitz, Platz und Abrufen in verschiedenen Formen gezeigt. Ebenso wurde das Apportieren auf ebener Erde, über die Hürde sowie die Schrägwand vorgeführt. Nicht nur die Arbeitsbereitschaft sondern auch die Sozialverträglichkeit der anwesenden Hunde löste größte Hochachtung bei den Zuschauern aus.
Die BRK-Rettungshundestaffel Dingolfing war ebenfalls vor Ort, um mit ihren Hunden auf „Vermisstensuche“ zu gehen. Die anwesenden Hundefreunde erhielten einen Einblick in die hervorragende Nasenarbeit der Rettungshunde.
Als abschließenden Programmpunkt gab es nochmal „Action“ zu sehen. Die einzelnen Ausbildungsstufen der VPG 1 bis 3 wurden vorgeführt. Hierbei waren wieder die Rassen Rottweiler, Boxer und Deutscher Schäfer als Hauptdarsteller im Einsatz.

Eine Überraschung hielt Michael Hopfenspirger noch für die Gäste parat...

...plötzlich – ein Schrei „haltet den Dieb“!...und siehe da – ein Taschendieb auf seinem Fahrrad rauscht mit der Beute davon...
eine Passantin mit Hund wird aufmerksam:
„Halt stehenbleiben – stehenbleiben oder ich schicke den Hund“ – doch der Dieb strampelt weiter in die Pedale – ( nun kommt „Yaska“ zum Einsatz ) – sie flitzt dem Täter hinterher und schwups – schon hat sie sich den Dieb mutig geschnappt - er kommt zu Fall und ist gestellt...!
Für diese filmreife Darbietung erhielten alle Darsteller und vorallem Hündin Yaska einen begeisterten Applaus!

Für unsere BG war dies ein gelungener Tag der Öffentlichkeitsarbeit. Viele Gespräche rund um den Rottweiler sind entstanden und auch Vorurteile haben unsere Rottis mit ihrem Charme entkräftet!!!

Barbara Kreil / Schriftführerin

Up
Down